Produkt zum Begriff Schleifpapier:
-
Schleifpapier
Schleifpapier
Preis: 3.01 € | Versand*: 6.49 € -
KS Tools Schleifpapier
KS Tools Schleifpapier
Preis: 4.99 € | Versand*: 5.95 € -
Schleifpapier, 10 Stück
Schleifpapier zum Anschleifen der Kreidefarbe für den Shabby-Look und zum Glätten von rauen Oberflächen. Inhalt: 5 Blatt Körnung 40 und 5 Blatt Körnung 60 = gesamt 10 Blatt. Größe: 28 x 23 cm.Für den Shabby-Look die erste Farbschicht trocknen lassen, Vintage Wachs dünn auftragen. Mit zweiter Farbschicht überstreichen und wieder trocknen lassen. Danach kann die Oberfläche für den Used-Effekt vorsichtig mit dem Papier angeschliffen werden.
Preis: 4.50 € | Versand*: 4.95 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Körnung Schleifpapier?
Welche Körnung Schleifpapier ist für welchen Einsatzzweck geeignet? Gibt es Unterschiede in der Körnung je nach Material, das bearbeitet werden soll? Welche Körnung eignet sich beispielsweise für das grobe Abschleifen von Holz und welche für feine Oberflächenbearbeitung? Wie wählt man die passende Körnung aus, um ein optimales Ergebnis zu erzielen?
-
Welches Schleifpapier für Möbel?
Welches Schleifpapier für Möbel? Beim Schleifen von Möbeln ist es wichtig, das richtige Schleifpapier zu wählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Je nachdem, ob du grobe Unebenheiten entfernen oder feine Oberflächen glätten möchtest, solltest du die Körnung des Schleifpapiers entsprechend auswählen. Für das Entfernen alter Lacke oder Farben eignet sich grobes Schleifpapier mit einer Körnung von 60 bis 80, während feines Schleifpapier mit einer Körnung von 120 bis 220 ideal ist, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Es ist wichtig, das Schleifpapier regelmäßig zu wechseln, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen und Beschädigungen am Möbelstück zu vermeiden.
-
Welches Schleifpapier für Estrich?
Welches Schleifpapier für Estrich? Beim Schleifen von Estrich sollte man auf jeden Fall zu einem Schleifpapier mit grober Körnung greifen, da Estrich eine sehr harte Oberfläche hat. Empfohlen werden Schleifpapiere mit einer Körnung zwischen 16 und 40. Es ist wichtig, dass das Schleifpapier für Estrich geeignet ist, um ein effektives und gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Schleifpapier für den jeweiligen Schleifvorgang und die Maschine geeignet ist, um Schäden am Estrich zu vermeiden. Es empfiehlt sich, vor dem Schleifen des Estrichs die Herstellerhinweise zu beachten und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
-
Welches Schleifpapier für Alu?
Welches Schleifpapier für Alu? Beim Schleifen von Aluminium ist es wichtig, das richtige Schleifpapier zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Für das Schleifen von Aluminium empfiehlt es sich, Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 80 und 120 zu verwenden. Diese Körnungen sind grob genug, um effektiv Material abzutragen, aber fein genug, um ein glattes Finish zu erzielen. Zudem sollte das Schleifpapier für Alu wasserfest sein, um ein Verkleben des Papiers zu verhindern. Es ist auch ratsam, beim Schleifen von Aluminium regelmäßig das Schleifpapier zu wechseln, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schleifpapier:
-
Reiniger-Stick für Schleifpapier
Reiniger-Stick für Schleifbänder und Schleifscheiben Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Schleifpapiere um das 2- bis 4-fache! Halten Sie den Stick einfach gegen das laufende Schleifband oder die Schleifscheibe und sehen Sie zu wie das Schleifband gereinigt wird. Tragen Sie dabei bitte eine Schutzbrille (), um Ihre Augen zu schützen!
Preis: 14.24 € | Versand*: 5.95 € -
Schleifpapier (3) P600 Körnung
Art.Nr.: 300087055 Artikelbezeichnung: Schleifpapier Körnung P600 (3) Sandpapier/Schleifschwamm höchster Qualität zum Modifizieren und Vollenden (Finishing) von TAMIYA Modellen. Hervorragend zum Schleifen von Kunststoff, Holz, ...
Preis: 2.89 € | Versand*: 4.99 € -
Schleifpapier (3) P800 Körnung
Art.Nr.: 300087056 Artikelbezeichnung: Schleifpapier Körnung (3) Sandpapier/Schleifschwamm höchster Qualität zum Modifizieren und Vollenden (Finishing) von TAMIYA Modellen. Hervorragend zum Schleifen von Kunststoff, Holz, Faserverbundstoffen, ...
Preis: 2.89 € | Versand*: 4.99 € -
NIGRIN Schleifpapier Nassschliff 20702
NIGRIN Schleifpapier Nassschliff NIGRIN Schleifpapier ist für den manuellen Schliff sowie die Verwendung mit allen gängigen Schwingschleifern geeignet. Das Schleifpapier – für den Nass-Schliff – ist für das nasse Ausschleifen von Grundierungen und den abschließenden Feinschliff einsetzbar. Eigenschaften: entfernt kleine Poren und Unebenheiten schafft eine ebene und perfekte Oberfläche Körnung (Schleifmittel) 400
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.90 €
-
Welches Schleifpapier für Fahrrad?
Welches Schleifpapier für Fahrrad? Beim Schleifen von Fahrrädern empfiehlt es sich, ein feinkörniges Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 120 und 400 zu verwenden. Dadurch können Unebenheiten und alte Lackierungen effektiv entfernt werden, ohne die Oberfläche zu stark zu beschädigen. Zudem ist es wichtig, auf die richtige Technik beim Schleifen zu achten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Vor dem Lackieren sollte das Fahrrad gründlich gereinigt und entfettet werden, um eine optimale Haftung des Lackes zu gewährleisten. Abschließend empfiehlt es sich, das Fahrrad nach dem Lackieren ausreichend trocknen zu lassen, bevor es wieder benutzt wird.
-
Welches Schleifpapier für Fliesen?
Welches Schleifpapier für Fliesen eignet sich am besten für welchen Zweck? Gibt es spezielle Schleifpapiersorten, die für das Glätten von Fliesenkanten oder das Entfernen von alten Fliesenkleberresten empfohlen werden? Welche Körnungen sind ideal für die verschiedenen Schleifaufgaben bei Fliesen? Sollte man beim Schleifen von Fliesen auf Nass- oder Trockenschliff setzen und welche Auswirkungen hat dies auf die Wahl des Schleifpapiers? Gibt es besondere Tipps oder Tricks, die man beim Schleifen von Fliesen beachten sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen?
-
Welches Schleifpapier für Trockenbau?
Welches Schleifpapier für Trockenbau eignet sich am besten für die verschiedenen Stadien des Trockenbaus? Gibt es spezielle Schleifpapiersorten, die für das Schleifen von Gipskartonplatten oder Spachtelmasse empfohlen werden? Welche Körnungen sind am effektivsten für das Glätten von Oberflächen im Trockenbau? Gibt es bestimmte Marken oder Hersteller, die für ihre hochwertigen Schleifpapiere im Trockenbau bekannt sind? Wie kann man sicherstellen, dass man das richtige Schleifpapier für Trockenbauarbeiten auswählt, um ein professionelles und sauberes Finish zu erzielen?
-
Welches Schleifpapier für Heizkörper?
Welches Schleifpapier für Heizkörper? Beim Schleifen von Heizkörpern ist es wichtig, ein feinkörniges Schleifpapier zu verwenden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Ein Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 120 und 220 eignet sich gut für diesen Zweck. Es ist auch ratsam, vor dem Schleifen den Heizkörper gründlich zu reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Nach dem Schleifen sollte der Heizkörper mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um alle Rückstände zu entfernen. Schließlich kann der Heizkörper neu gestrichen oder lackiert werden, um ihm ein frisches Aussehen zu verleihen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.